Aus- und Weiterbildung beim Hygiene-Team
Ihr innovatives Bildungs- und Beratungsunternehmen
Aus- und Weiterbildung schafft Vertrauen
Stärken Sie den Ruf und die Vertrauenswürdigkeit ihres Unternehmens, indem sie Dienstleistungen mit bester Qualität im Bereich Schädlingskontrolle abliefern. Damit können Sie ihr Geschäft schneller wachsen zu lassen. Ein wichtiger Baustein hierfür ist eine fundierte Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung: Online oder Präsenzkurs?
Wer seinen Beruf auf einem hohen Level ausführen will, und dass auch dauerhaft, bei dem führt die Teilnahme an regelmäßigen Weiterbildungen kein Weg vorbei. Aber muss der Weg immer zum Präsenzkurs führen oder gibt es auch Möglichkeiten, Weiterbildung online wahrzunehmen? Die gibt es auf jeden Fall, und sie sind zur Zeit beliebter denn je. Es steht aber die Frage im Raum: Online oder Präsenzkurs? Welche Vor- oder Nachteile bieten die beiden Varianten?
Weiterbildung Präsenz online – Weiterbildung im gewohnten Umfeld
Die Weiterbildung „Präsenz online“ hat viele Vorteile:
- Die Reise- und Übernachtungskosten entfallen
- Die Kurse sind Familienfreundlich
- Die Vermittlung der Inhalte hat das gleiche Niveau eines Präsenzkurses
- Der Dozent beantwortet direkt und kompetent alle aufkommenden Fragen
Online-Weiterbildung „für Zwischendurch“
Eins muss deutlich gesagt werden: Weiterbildung kostet Zeit. Umso mehr davon wird gebraucht, wenn zur Weiterbildung gereist und eventuell auch dort über mehrere Tage geblieben werden muss. Dafür fehlt oftmals einfach die Zeit. Man ist zu sehr beruflich oder auch privat eingebunden, um Heim und Büro tagelang zu verlassen? Dann ist Weiterbildung online genau das richtige für Sie, denn die können sie wunderbar in Ihren Zeitplan integrieren. Wehrmutstropfen hier ist jedoch, dass man sich mit dem Lehrmaterial alleine beschäftigen muss und der Live-Austausch mit anderen Teilnehmern oder auch Dozenten entfällt.
Was sind die Vorteile von Präsenzkursen?
Viele Unternehmen setzen im Bereich der Aus- und Weiterbildung auf Präsenzkurse. Zu Recht, denn diese Form der Weiterbildung hat einige Vorteile:
- Weiterbildung im Präsenzkurs findet in einem anderen Umfeld statt. Das Gefühl des „Einmal-Rauskommens“ kann für viele eine willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag sein.
- Präsenzkurse führen Menschen aus anderen Unternehmen zusammen. Sie ermöglichen ein gegenseitiges Kennenlernen, den Austausch von Ideen und Anregungen, sowie das im Berufsleben essenzielle „Netzwerken“.
- Präsenzkurse haben eine soziale Dynamik. Die lockere Atmosphäre erleichtert die Aneignung von neuem Wissen, was als angenehm empfunden wird.
- Präsenzkurse ermöglichen einen direkten Dialog zwischen den Teilnehmern untereinander und mit den Dozenten. Fragen und Anregungen gestalten aktiv den Kursverlauf. Den Themen, die Ihnen besonders wichtig sind, kann flexibel der nötige Zeitraum entgegengebracht werden.
Weiterbildung im Online-Format – die Vorteile
Nicht nur die wirtschaftlichen Aspekte bieten Vorteile beim Online-Format, auch weitere Aspekte können durchaus eine entscheidende Rolle spielen:
- Die Flexibilität der Weiterbildung ist in einem Online-Kurs höher.
- Lernen nach eigenem Zeitplan ausrichten.
- Die Inhalte können ganz auf eigene Anforderungen zugeschnitten werden.
- Zahlreiche unterschiedliche Kursformen sind möglich, in Form von Video-Meetings, Lernvideos und interaktiven Lernmodulen
- Bei dozentengeführten Kursen besteht auch die Möglichkeit, mit Kursleitung und anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.
- Für den Chef ein besonderer schwerwiegender Vorteil: Sie sparen viel Zeit und Geld für die Anreise.
Weiterbildung im Präsenzkurs – Persönliches Treffen mit Chancen zum „Netzwerken“
Präsenzkurse sind der „Klassiker“ in der Aus- und Weiterbildungswelt. Ein Kurs, der außerhalb des Büros oder des Homeoffice stattfindet. Diese „externe“ Aus- oder Weiterbildung ist ebenso häufig gebucht wie auch beliebt, da sie die Möglichkeit gibt, aus den eigenen „vier Berufswänden“ herauszukommen, neue Personen kennenzulernen und damit auch vielleicht neue Impulse für den Beruf und die eigene Entwicklung zu erhalten.
Die Orte, an denen Weiterbildungen in Präsenzkursen stattfinden, sind ganz unterschiedlich. Möglich sind Hotels mit Tagungs- und Versammlungsräumen, Messen, andere Büros oder auch Ihre eigenen Räume im Unternehmen. Wie für den Präsenzkurs typisch, nehmen alle gemeinsam in Persona daran teil.
Ob Online- oder Präsenzkurs? Die Antwort liegt bei Ihnen
Die richtige Auswahl hängt grundsätzlich mit den Voraussetzungen zusammen, die der Teilnehmer mitbringt. Wenn man „Netzwerken“ und neue Impulse möchte, ist der Präsenzkurs in einer tollen Location genau das Richtige. Wer einen vollen Terminplan hat, aber trotzdem selbstbestimmt und selbstdiszipliniert lernen will, für denjenigen ist der Online-Kurs die richtige Wahl.
Unterm Strich bleibt es aber: „Aus- und Weiterbildung lohnt sich immer – egal, wie und wo sie stattfindet!“